Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
I. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
IngStaff GmbH
Industriering 14
FL – 9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
Tel.: +423 7700 283
E-Mail: office@ingstaff.li
Gesellschafter & Geschäftsführer: Mehmet Demirel
Derzeit ist kein Datenschutzbeauftragter benannt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist. Für datenschutzbezogene Anfragen wenden Sie sich bitte an die obige E-Mail-Adresse.
II. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
1. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Beim Aufruf dieser Website werden folgende Daten automatisch durch unser System erfasst:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse
Hostname des zugreifenden Geräts
Referrer-URL (Website, von der Sie kommen)
Aufgerufene Seiten/Dateien
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Statuscode des Abrufs (z. B. erfolgreich)
Übertragene Datenmenge
Diese Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO gehostet. Der Hostinganbieter empfängt zu diesen Zwecken notwendigerweise die oben genannten Daten.
(Bitte eintragen: Name, Anschrift, E-Mail des Hostinganbieters)
4. Speicherdauer
Die Daten werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Protokolldateien werden in der Regel maximal 24 Stunden gespeichert und sind ausschließlich für Administratoren zugänglich. Danach erfolgt eine Anonymisierung oder Löschung innerhalb von höchstens vier Wochen.
III. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einlegen (siehe Abschnitt IV).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei automatisierter Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags haben Sie das Recht auf Übertragung der Daten.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. Zuständig ist:
Datenschutzstelle Liechtenstein
Städtle 38
Postfach 684
FL – 9490 Vaduz
Tel.: +423 236 60 90
E-Mail: info.dss@llv.li
Web: www.datenschutzstelle.li
IV. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (z. B. zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen).
Nach erfolgtem Widerspruch verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bitte richten Sie den Widerspruch an:
office@ingstaff.li
V. Cookies und Dienste von Drittanbietern
1. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung für Besucher zu optimieren. Die Cookies lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Navigation, Formularschutz durch reCAPTCHA). Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verwendet.
Cookies, die Ihre Einwilligung erfordern
Alle anderen Cookies, insbesondere solche für externe Inhalte oder zur Auswertung des Nutzerverhaltens, werden nur nach Ihrer aktiven Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie im Cookie-Banner (Consent Tool) individuell auswählen, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern oder widerrufen.
2. Eingesetzte Drittanbieter-Dienste
a) Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor automatisierten Eingaben (z. B. durch Bots) nutzen wir „Google reCAPTCHA“ der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei kann Ihre IP-Adresse und ggf. weitere von Google für reCAPTCHA benötigte Daten an Google übermittelt werden. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Anbieter ist ebenfalls Google Ireland Ltd. Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Dies kann auch eine Datenübermittlung in die USA einschließen. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Google Fonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, bereitgestellt durch Google Ireland Ltd. Die Fonts werden lokal auf unserem Server gehostet, sodass keine Daten an Google übermittelt werden.
(Falls Sie sie doch via Google-CDN laden, bitte melden – dann ist eine Einwilligung nötig!)
3. Datenübermittlung in Drittländer
Google LLC mit Sitz in den USA kann im Rahmen der oben genannten Dienste personenbezogene Daten in die USA übertragen. Die USA gelten als unsicheres Drittland. Google ist jedoch gemäß dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau zugesichert ist.
4. Cookie-Management / Consent Tool
Wir verwenden ein DSGVO-konformes Consent Management Tool, um Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht notwendiger Cookies und Drittanbieterdienste einzuholen. Ihre Entscheidung wird dokumentiert und kann jederzeit widerrufen werden.